Mandalas legen ist nicht nur ein Projekt, sondern schon ein Ritual im Kinderhaus. In bestimmten Abschnitten legen die Kinder in 2-3er Gruppen in aller Ruhe, manchmal mit klassischer Musik im Hintergrund, Mandalas.
Aus Gewürzen, Steinen, Holz, Moos, Stoffen..... legen die Kinder auf einer runden festen Unterlage ihre Kunstwerke, die für eine bestimmte Zeit zur Besichtigung ausliegen.
Mandalas fördern
- das ästhetische Empfinden
- die Kreativität
- die Phantasie
- die Konzentration
- die Feinmotorik
- die Sinne: fühlen, riechen, sehen
Mandalas vermitteln
- was Vergänglichkeit ist
- mathematisches geometrisches Grundverständnis
- Grundverständnis für Symmetrie, Brüche durchfeilen, geometrische Formen
Mandalas sind Wissensvermittelung
was ist Sternanis, wie sieht Hirse aus, welche Farbe hat Safran, welche Form haben Linsen, wie sehen Erbsen roh aus.....