Anfang der achtziger Jahre gründete eine Eltern-Kind-Initiative den Verein "Wir werden immer größer". Zu der Zeit gab es im Raum Lilienthal zu wenig Kindergartenplätze, viele Kinder wurden zu Hause betreut. Nachdem die Initiative zwei Jahre lang vergeblich nach Gruppenräumen gesucht hatte, beantragte sie bei der Gemeinde Lilienthal die Bereitstellung von Räumlichkeiten. Ein zum Abriss bestimmtest Holzhaus neben der Trupermoorer Grundschule fiel ins Auge.
Mit Hilfe der Lilienthaler Grünen und des damaligen Pächters wurde es zum Kinderhaus.
Das auf einer Sanddüne unter hohen Kiefern liegende Holzhäuschen wurde nun in mühevoller Arbeit liebevoll renoviert. Zunächst mussten spezielle Heimrichtlinien erfüllt werden, bevor das Kinderhaus als Kindertagsstätte und Kinderkrippe akzeptiert werden konnte. Das etwa 500qm große Außengelände bietet jede Menge Spielgelegenheiten. Zu Anfang war der Innenraum des Hauses nur 55qm groß. 13 Kinder fanden hier Platz. 1984 wurde angebaut. Im Anbau sind heute Küche und Kuschelraum, nun konnten 15 Kinder betreut werden.
Das Kinderhaus ist fester Bestandteil im Leben der Kinder und der Eltern.