TagOffTür 2022

Wie in jedem Jahr waren die Kinderhaus-Kinder schon Wochen zuvor wieder damit beschäftigt, für das Lichterfest wunderschöne Laternen selber zu basteln und zu gestalten. Diesmal ergab sich das Motto "Tiere", so dass vielerlei lustig leuchtendes Getier entstand, das sich mit den Kindern, den Eltern/Großeltern und Geschwistern am 11.11.2022 auf den Weg durch das dunkle Trupermoor machte und die Dunkelheit erleuchte.

Das Wetter war abends wunderschön, so dass niemand naß wurde oder gar frieren musste.

Es gab nach dem Lichtergang ein schönes Beisammensein im Garten des Kinderhauses mit Stockbrot, Kinderpunkt/Glühwein, Kürbissuppe und vielerlei anderer Köstlichkeiten. Der gesamte Außenbereich des Kinderhauses war stimmungsvoll mit vielen Lichtern geschmückt und es herrschte eine gute Stimmung.

Ein großes Lob an alle Eltern und Erzieherinnen, die dieses schöne Ereignis zusammen machbar gemacht haben und insbesondere an die Planungsgruppe für die hervorragende Organisation/Koordination der Aktivitäten.

 

Gestern, am 29.11.2022, machte sich die Kindergruppe, gestärkt durch ein Frühstück im Kinderhaus und begleitet durch zwei Erzieherinnen und ein Elternteil, mit Bus und Bahn auf den Weg nach Bremen.

Die Kinder fanden die Fahrt und das Umsteigen am "großen" Bremer Hauptbahnhof vom Überlandbus in die Straßenbahn sehr spannend. Ebenso kam das Theaterstück "Florentinas Flunker Flokati" bei den Kinder sehr gut an, so dass nach diesem auf- und anregenden Tag zuhause viel erzählt werden konnte.

 

Schon die Tage zuvor wurden fleißig Windlichter gebastelt, ein Kürbis geschnitzt und Kürbiskekse gebacken. Außerdem ist ein St. Martin mit Pferd und Bettler neu ins Kinderhaus eingezogen. Am 13.11. war es dann soweit: Es wurde bei Kerzenschein der vielen tollen Herbstwindlichter und des geschnitzten Kürbisses die Geschichte von St. Martin erzählt. Alle Kinder haben anschließend emsig geschnippelt oder gerührt und wurden mit einer leckerer Kürbissuppe und den Kürbiskeksen zum Mittag belohnt. Es war für alle ein ganz besonderer Tag mit vielen tollen Erinnerungen!

DSC03091

Auch in diesem Jahr trafen sich die Kinder, Eltern und Erzieher zum Herbstfest. Zunächst wurden herbstliche Lieder gesungen, begleitet durch die Gitarre von der neuen FSJ-Kraft Raphael. Danach fand der Umzug mit selbst gebastelten Laternen und Gesang statt, sehr stimmungsvoll begleitet durch Flötenmusik. Zum Abschluss gab es ein reichhaltiges Buffet rund um den Kürbis. Wie in jedem Jahr hatten die Kinder in der Woche selbst eine Kürbissuppe gekocht, die von allen sehr gelobt wurde.

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele schöne Stationen für die Kinderhauskinder, die frisch gebackenen Schulkinder und Geschwister. Das Zielwerfen konnte an der Süßigkeitenwurfmaschine erprobt werden und die Geschicklichkeit beim Entenangeln. Beim gemeinsamen Luftballontanz durfte ausgelassen getanzt werden. Mit selbst gebastelten Masken konnten sich die Kinder in verschiedene Tiere verwandeln. Leinwände wurden mit allerhand Material kreativ gestaltet und individuelle Buttons konnten erstellt werden. Bei einem anschließenden Grillbuffet mit vielen Leckereien konnte ein toller Nachmittag ausklingen.

Ende Mai ist das Kinderhaus wieder auf seine alljährliche Ausreise gegangen.

Ziel war von Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag das Schullandheim „Gerdshütte“ in Kirchseelte.

Hier haben wir einmal mehr drei schöne Tage mit den Kinderhauskindern und deren Familien verbracht.

Am Freitagabend gab es für alle eine schöne „Gute Nacht Geschichte“.

Nach dem Frühstück am Samstagmorgen ging es in zwei Gruppen zur „Klostermühle“ in Heiligenrode.

In der Mühle haben wir eine tolle Führung genossen, bei der die Kinder die Herstellung von Mehl in den einzelnen Epochen der Menschheitsgeschichte erleben und ausprobieren konnten.

Spannend für alle beteiligten war es auch, die Mühle in voller Aktion zu erleben.

Das Highlight des Tages sollte aber noch folgen.

Alle Kinderhauskinder haben mit ihren Erzieherinnen zusammen in den letzten Wochen eine Überraschung für ihre Familien einstudiert.

Es wurde am Nachmittag das Theaterstück „Frederick“ aufgeführt.

Nach der Aufführung der Kinder wurde noch eine Partie Fußball gespielt und anschließend der Tag beim Grillen und einer Pyjama-Party der Kinder ausklingen gelassen.

Wir durften wieder eine ganz schöne Zeit alle zusammen verbringen und freuen uns schon auf die Ausreise im Jahr 2020!

Unterkategorien

So erreichen Sie uns:

Adresse

Am Schulhof 8
28865 Lilienthal

Tel.: 04 29 8 / 31 119

Nachricht

hier klicken